Sommerausflug unserer Selbsthilfegruppe „MS-Jumpers“ am 13. August 2014
![]() |
Am Donaudurchbruch konnte man die 65 befestigten Ringe sehen, an denen man sich früher durch den Engpass zog.
Auch die runde Wiese „Wipfelsfurt“, die durch einen Meteoriteneinschlag entstand, passierten wir, es ist die seichteste Stelle an der bayrischen Donau.
An der Anlegestelle bei Kloster Weltenburg stellten wir fest, daß sich da viel getan hatte, auf breitem geteerten Weg konnten wir zum Kloster laufen.
Dank des karierten Wetters war es angenehm ruhig im Biergarten . Wir hatten folglich kein Problem, einen Tisch unter den großen Sonnenschirmen im Innenhof des Klosters zu finden.
Das Dunkelbier schmeckte hervorragend, ebenso die Speisen.
Die Klosterkirche war anscheinend mit Rolli nicht zu besuchen, dafür aber der Klosterladen und das neu erbaute Gästehaus.
Dort können auch Individualreisende zu einem moderaten Preis übernachten, es gibt auch behindertengerechte Zimmer.
Am Nachmittag traten wir die Rückreise nach Kelheim an.
Das allgemeine Fazit war: dieser Streckenabschnitt ab Kelheim hat uns gut gefallen, vielleicht wagen wir uns beim nächsten Mal an eine etwas längere Tour.
Text: Nicole
Photos: Gabi
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|