Schluss mit lustig?
Unterwegs mit MS
Länge: 8:15 Min
Empowerment – Video „Schluss mit lustig“
Im November letzten Jahres trafen wir uns in Schloss Rheinsberg bei Berlin, um einen Film zu drehen, der in der Beratungsarbeit mit MS-Betroffenen eingesetzt werden kann.
Wir, das sind sieben Frauen aus unserer Peer-Counseling – Ausbildungsgruppe, unsere Leiterin und Ausbilderin Dr. Sigrid Arnade, Koordinator Günther Heiden und Bettina Andre, sowie Kameramann Gerd Jäkel.
Die Stiftung Lebensnerv , gegründet 1991 von Sigrid Arnade und Susanne Wolf, setzt sich für die psychosomatische MS- Forschung ein und lobt alle 2 Jahre einen Forschungspreis aus.
Vor 6 Jahren fand zum ersten Mal der 2-jährige Ausbildungskurs zur Peer-Counselorin statt,
d. h. Betroffene beraten Betroffene.
Bei unserem ersten Nachtreffen in Schloss Rheinsberg im Jahr 2007 schauten wir uns den DMSG-Film „Nina„ an und hatten aber einiges an diesem Film zu kritisieren ( zu unrealistisch, fragwürdige Botschaft , Entmündigung der Betroffenen).
So kamen wir auf die Idee, doch einen etwas anderen Film zu kreieren.
Als wir uns im November 2008 wieder in Rheinsberg trafen, überlegten wir, welche Botschaft unser Film denn vermitteln soll und einigten uns auf folgende Aussagen:
Deshalb ist es auch kein Spielfilm geworden , sondern es werden mehrere Szenen gezeigt, in denen jede von uns aus ihrem Leben erzählt.
Die schöne Umgebung des Hotels am See und das klare, frostige Winterwetter gaben den Hintergrund zum Film.
Der Film ist dazu gedacht, in der Beratungsarbeit eingesetzt zu werden
Am 18. April wird der Film nun in einer Premierenveranstaltung der Stiftung Lebensnerv in Berlin vorgestellt und zwar im Dienstsitz der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen..
Später wird es zu dieser Veranstaltung noch einen Bericht geben.
Und nun wünsche ich viel Vergnügen beim Anschauen!
Autorin: Nicole Giegold
© Stiftung LEBENSNERV 2008
Bedienung:
das Flash-Player-Add-On startet automatisch, wenn die Datei geladen ist. Ggf. muss das Add-on des Flash-Players zuerst geladen und installiert werden (bitte den entsprechenden Anweisungen folgen).
Mit der “Rechten Maustaste” kann man sich ein Menue anzeigen lassen, über das die Feinsteuerung des
Flash-Players erfolgen kann.
![]() |