25 Jahre Stiftung Lebensnerv – Jubiläumsfeier in Berlin am 17. September 2017

Als ich im letzten Jahr die Einladung zur 25-jährigen Jubiläumsfeier der Stiftung Lebensnerv in Berlin erhielt, war für mich schnell klar, dass ich daran teilnehmen wollte.

Von 2003 bis 2005 hatte ich eine zweijährige Ausbildung zur „Peer- Counselorin“ (Betroffene beraten Betroffene) in Berlin durch die Stiftung Lebensnerv absolvieren können.

Dies war eine sehr intensive Zeit, in der großes Gewicht auf die eigene Krankheitsbewältigung und Reflexion, sowie auf Beratungskompetenzen und auch viel Faktenwissen gelegt wurden.

In meiner eigenen Krankheitsbewältigung wurden bei mir durch diese Ausbildung und die dadurch entstandenen Kontakte zu den anderen Teilnehmerinnen und zu den ReferentInnen wichtige „Weichenstellungen“ gesetzt.

Dafür bin ich der Stiftung Lebensnerv, insbesondere Dr. Sigrid Arnade und H.-Günter Heiden und den anderen ReferentInnen unendlich dankbar!

So machte ich mich am Freitag davor auf die Reise und quartierte mich in der Berliner Stadtmission ein, in deren Festsaal die Jubiläumsfeier veranstaltet wurde.

So sind nun einige Vorträge und das Grußwort von Verena Bentele auf dieser Seite nachzulesen. Ich empfehle aber allen Interessierten auf der Seite der Stiftung Lebensnerv alle Beiträge darüber in der Zeitschrift „Forum Psychosomatik“ nachzulesen.

Der Festvortrag von Prof.Claudia Lohrenscheit über „Mit Menschenrechten für Gesundheit und Empowerment“ hatte mich sehr beeindruckt, der Zusammenhang zwischen Menschenrechten und Empowerment stellte sich mir in einem ganz neuen Blickwinkel dar, sehr lesenswert!

Ich nahm an dem Thementisch „Kognitive Störungen“ teil, den die Schweizer Psychologin Dr. Annette Kindlimann leitete.

Ich war beeindruckt von ihrer Persönlichkeit und der sensiblen und emphatischen Art, wie sie unseren Workshop moderierte.

So wünsche ich allen LeserInnen eine interessante Lektüre!

Nicole Giegold

 

Forum Psychosomatik 2-2016

 

 

 

Grusswort von Verena Bentele

 

show_pdf

Festvortrag von
C.Lohrenscheit

 

show_pdf

Ergebnisse der Thementische 1-4 

 

show_pdf

 

 

 

Quelle: FORUM PSYCHOSOMATIK, Ausgabe 2/2016 -
 mit freundlicher Genehmigung der Stiftung LEBENSNERV

Web Design
schnecke_dmsg_401

s_logo

MS Kontaktgruppe
im Regensburger Norden

MS-Jumpers-Regensburg

Letzter Update
17 Februar, 2017

dot_clear